NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, Nur durch Frieden bewahren wir uns selber: Die Bergpredigt als Zeitenwende. Patmos Verlag. Erscheint 5. Juni 2023. Jetzt vorbestellen: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/nur-durch-frieden-bewahren-wir-uns-selber-011428.html
Kategorie-Archive: Bücher
Am 20. Mai 2023 leitet Drewermann einen Studiennachmittag in Utrecht, Niederlande, beim Studiekring Drewermann. Thema ist sein Buch „Gott, wo bist du?“. Die niederländische Ausgabe „God, waar bent U?“ wird vorgestellt. Museum Catharijneconvent. Details und Anmeldung:
Am 20. Mai 2023 leitet Drewermann einen Studiennachmittag in Utrecht, Niederlande, beim Studiekring Drewermann. Thema ist sein Buch „Gott, wo bist du?“. Die niederländische Ausgabe „God, waar bent U?“ wird vorgestellt. Museum Catharijneconvent. Details und Anmeldung: https://drewermann.nl/2022/10/10/drewermann-spreekt-op-20-mei-2023/
Am 20. April 2023, 19.30 Uhr MESZ, wird Drewermanns Präsenzvortrag „Geschichten gelebter Menschlichkeit, oder: wie Gott durch Grimm’sche Märchen geht“ auf YouTube ausgestrahlt. Gehalten in Offenburg am 20. März 2023. Video Link:
Heute erscheint Drewermanns 3., abschließender Band „Richtet nicht! Strafrecht und Christentum“ mit alternativen Lösungen zum gegenwärtigen inhumanen Strafrecht. PatmosVerlag #Drewermann Hier zu bestellen: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011216.html
Heute erscheint Drewermanns 3., abschließender Band „Richtet nicht! Strafrecht und Christentum“ mit alternativen Lösungen zum gegenwärtigen inhumanen Strafrecht. #PatmosVerlag #Drewermann Hier zu bestellen: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011216.html
Vorankündigung: Der 3. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Strafrecht und Christentum“, sein Monumentalwerk zur therapeutischen Durcharbeitung und radikalen Ablösung des herrschenden Strafrechts, kann jetzt vorbestellt werden. Details:
Vorankündigung: Der 3. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Strafrecht und Christentum“, sein Monumentalwerk zur therapeutischen Durcharbeitung und radikalen Ablösung des herrschenden Strafrechts, kann jetzt vorbestellt werden. Details: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet%20nicht-011216.html
From Oct. 10-13, 2022 Prof. Matthias Beier will teach an intensive course applying Drewermann’s work to personal and cultural healing and liberation, based on Beier’s book „A Violent God-Image: An Introduction to the Work of E. Drewermann.“ Video lectures and book available here:
From Oct. 10-13, 2022 Prof. Matthias Beier will teach an intensive course applying Drewermann’s work to personal and cultural healing and liberation, based on Beier’s book „A Violent God-Image: An Introduction to the Work of E. Drewermann“ (available here: https://www.amazon.com/gp/product/082641835X). Video lectures for the course are posted free on YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLwKwSGti_duGb3ioIojgikGTfekh1zsAS
Neues Buchkapitel von Drewermann „Sag Nein! Wie können wir den Frieden zurückgewinnen und wie können wir ihn bewahren?“, im Buch „Ein Willkomener Krieg? NATO, Russland und die Ukraine“ von Gehrcke/Reymann (Hg.). Vorwort O. Lafontaine.
Neues Buchkapitel von Drewermann „Sag Nein! Wie können wir den Frieden zurückgewinnen und wie können wir ihn bewahren?“, im Buch „Ein Willkomener Krieg? NATO, Russland und die Ukraine“ von Gehrcke/Reymann (Hg.). Vorwort O. Lafontaine. Drewermann weist darauf hin in seiner Rede „Von Krieg zu Frieden“: https://youtu.be/mOrHJw6CIjk?sub_confirmation=1
Eugen Drewermann donnera 2 conférences à Paris les 12 et 13 octobre 2022: Le 12 octobre à 19 h au Temple de l’Oratoire: Jésus de Nazareth, pour nous aujourd’hui: quel message ?; Le 13 octobre à 18 h à la Salle Christophe Dumont: Être chrétien face à l’impact actuel de l’Eglise. Détails:
Eugen Drewermann donnera 2 conférences à Paris les 12 et 13 octobre 2022: Le 12 octobre à 19 h au Temple de l’Oratoire: Jésus de Nazareth, pour nous aujourd’hui: quel message ?; Le 13 octobre à 18 h à la Salle Christophe Dumont: Être chrétien face à l’impact actuel de l’Eglise. Détails: https://www.reseaux-parvis.fr/2022/09/15/eugen-drewermann-donnera-2-conferences-a-paris-les-12-et-13-octobre/
NEUERSCHEINUNG: Drewermann Buch mit Zwei Essays: „Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandschaft allen Lebens.“ Patmos, 2022. Erhältlich hier und überall im Buchhandel:
NEUERSCHEINUNG: Drewermann Buch mit Zwei Essays: „Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandschaft allen Lebens.“ Patmos, 2022. Erhältlich hier und überall im Buchhandel: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/ueber-die-unsterblichkeit-der-tiere-011379.html
BUCH NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Aufeinander zugehen in Zeiten der Spaltung“. Druckausgabe der weitbeachteten Neujahrsansprache 2022, leicht überarbeitet. Jetzt erhältlich vom Verlag edition bodoni:
BUCH NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Aufeinander zugehen in Zeiten der Spaltung“. Druckausgabe der weitbeachteten Neujahrsansprache 2022, leicht überarbeitet. Jetzt erhältlich vom Verlag edition bodoni: https://edition-bodoni.de/buecher/aufeinander-zugehen-in-zeiten-der-spaltung/ und überall im Buchhandel.
NEUERSCHEINUNG: Der lang erwartete 2. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“ ist jetzt veröffentlicht. Erhältlich überall im Buchhandel sowie hier beim Patmos Verlag: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011215.html
NEUERSCHEINUNG: Der lang erwartete 2. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“ ist jetzt veröffentlicht. Erhältlich überall im Buchhandel sowie direkt beim Patmos Verlag: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011215.html
NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten; 11,90 €/17,90 CHF
NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten;„NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten; 11,90 €/17,90 CHF „ weiterlesen