BUCH NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Aufeinander zugehen in Zeiten der Spaltung“. Druckausgabe der weitbeachteten Neujahrsansprache 2022, leicht überarbeitet. Jetzt erhältlich vom Verlag edition bodoni: https://edition-bodoni.de/buecher/aufeinander-zugehen-in-zeiten-der-spaltung/ und überall im Buchhandel.
Kategorie-Archive: Bücher
NEUERSCHEINUNG: Der lang erwartete 2. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“ ist jetzt veröffentlicht. Erhältlich überall im Buchhandel sowie hier beim Patmos Verlag: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011215.html
NEUERSCHEINUNG: Der lang erwartete 2. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“ ist jetzt veröffentlicht. Erhältlich überall im Buchhandel sowie direkt beim Patmos Verlag: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011215.html
NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten; 11,90 €/17,90 CHF
NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten;„NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten; 11,90 €/17,90 CHF „ weiterlesen