Am 13. Juni hält Drewermann in Bremerhaven, Aula der Humboldtschule, um 19:00 Uhr MESZ, den Vortrag „Nur im Frieden bewahren wir uns selbst – die Bergpredigt in der sogenannten Zeitenwende“. Details und Anmeldung: https://www.huebener.de/veranstaltungen/%C2%BBnur-im-frieden-bewahren-wir-uns-selbst-%E2%80%93-die-bergpredigt-der-sogenannten#
Kategorie-Archive: Veranstaltungen
Am 22. Aug. 2023, 19 Uhr MESZ, wird Drewermann in Bad Zwischenahn und per Live-Stream im Forum Schulzentrum über sein neuestes Buch sprechen, „Nur durch Frieden bewahren wir uns selber“. Frei für Schüler. Details und Anmeldung:
Am 22. Aug. 2023, 19 Uhr MESZ, wird Drewermann in Bad Zwischenahn und per Live-Stream im Forum Schulzentrum über sein neuestes Buch sprechen, „Nur durch Frieden bewahren wir uns selber“. Frei für Schüler. Details und Anmeldung: https://www.seistolzaufdich.de/eugen-drewermann-vortrag/
Am 9. Juni 2023, 9.00 Uhr MESZ, hält Drewermann auf dem Schloss Goldegg, Österreich, im Rahmen der Goldegger Dialoge (7.-10.6.23) einen Vortrag über „Selbstwirksamkeit und Verantwortung“. Details und Anmeldung:
Am 9. Juni 2023, 9.00 Uhr MESZ, hält Drewermann auf dem Schloss Goldegg, Österreich, im Rahmen der Goldegger Dialoge (7.-10.6.23) einen Vortrag über „Selbstwirksamkeit und Verantwortung“. Details und Anmeldung: https://www.schlossgoldegg.at/dialoge/programm
Morgen, 14.05.2023, um 12 Uhr MESZ in Aachen und auf YouTube richtet Friedensaktivist Drewermann anlässlich der Verleihung des Karlspreises 2023 an den ukrainischen Präsidenten Selenskyj einen Friedensappell an ihn, Putin und die ganze Welt.Der Appell wird bei der Gegenkundgebung in Aachen am Elisenbrunnen (Friedrich-Wilhelm-Platz) sowie auf dem YouTube Drewermann Kanal um 12.00 Uhr MESZ ausgestrahlt.Deutsch, mit englischen Untertiteln.BITTE WEIT TEILEN!Details & Video Link: https://youtu.be/lXehrdPQzA4?sub_confirmation=1Info zur Gegenkundgebung für Frieden: https://www.ac-frieden.de/2023/05/11/gegenkundgebung-zur-karlspreisverleihung-an-selenskyj-am-sonntag-14-mai/
Am Mittwoch, den 19.04.2023 findet in der Alten Schule Kirchstein um 19:00 Uhr ein Video-Vortrag von Dr. Eugen Drewermann zum Thema „Bergpredigt – Ein Leitfaden für den Frieden“ statt. Details:
Am Mittwoch, den 19.04.2023 findet in der Alten Schule Kirchstein um 19:00 Uhr ein Video-Vortrag von Dr. Eugen Drewermann zum Thema „Bergpredigt – Ein Leitfaden für den Frieden“ statt. Details: https://www.erzbistum-muenchen.de/cms-media/media-62795320.pdf
Jetzt findet in der Kirche Malchow in der evangelischen Gemeinde Schönfeld in Brandenburg Drewermanns Präsenz-Vortrag „Der Weg zum Frieden – Die Bergpredigt“ statt. Details:
Jetzt findet in der Kirche Malchow in der evangelischen Gemeinde Schönfeld in Brandenburg Drewermanns Präsenz-Vortrag „Der Weg zum Frieden – Die Bergpredigt“ statt. Details: https://www.kirche-schoenfeld.org/besondere-veranstaltungen/
On May 14, 2023, peace activist Drewermann will make an appeal for peace to the world on the occasion of the awarding of the 2023 Charlemagne Prize to Ukrainian President Zelensky. The appeal will be broadcast at a counter-event in Aachen as well as on the YouTube Drewermann Kanal at 11 am CEST. English | Deutsch. Details & Video Link:
Am 14. Mai 2023 wird Friedensaktivist Drewermann an die Welt einen Friedensappell richten zur Verleihung des Karlspreis 2023 an den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Der Appell wird bei einer Gegenveranstaltung in Aachen sowie auf dem YouTube Drewermann Kanal um 11 Uhr MESZ ausgestrahlt. Deutsch | English. Details & Video Link:
Am Freitag, 24. Feb. 2023, 10-17 Uhr MEZ, leitet Drewermann im Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels, Österreich, ein Seminar zum Thema „Das Markusevangelium: Bilder von Erlösung“. Details und Anmeldung:
Am Freitag, 24. Feb. 2023, 10-17 Uhr MEZ, leitet Drewermann im Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels, Österreich, ein Seminar zum Thema „Das Markusevangelium: Bilder von Erlösung“. Details und Anmeldung: https://schlosspuchberg.at/seminar/10_26291-das-markusevangelium
Am Donnerstag, 23. Feb. 2023, 19 Uhr MEZ, hält Drewermann im Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels, Österreich, den Präsenzvortrag „Die Bergpredigt“. Details und Anmeldung:
Am Donnerstag, 23. Feb. 2023, 19 Uhr MEZ, hält Drewermann im Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels, Österreich, den Präsenzvortrag „Die Bergpredigt“. Details und Anmeldung: https://schlosspuchberg.at/seminar/10_26290-die-bergpredigt
Am 18. Jan. 2023, 19 Uhr MEZ, hält Drewermann einen Präsenzvortrag im Bürgerhaus Gräfelfing im Rahmen der Spendenaktion für Straßenkinder in Turkana, Kenia. Thema: Komm, o Geist der Heiligkeit. Eintritt frei. Details:
Am 18. Jan. 2023, 19 Uhr MEZ, hält Drewermann einen Präsenzvortrag im Bürgerhaus Gräfelfing im Rahmen der Spendenaktion für Straßenkinder in Turkana, Kenia. Thema: Komm, o Geist der Heiligkeit. Eintritt frei. Details: https://www.buergerhaus-graefelfing.de/veranstaltungen.html
Am Mittwoch, 7. Sept. 2022, 19 Uhr MESZ, spricht Drewermann in Bünde zum Thema „Fürchtet Euch nicht. Innerer und äußerer Frieden.“ Universum Bünde. Präsenz-Vortrag. Details:
Am Mittwoch, 7. Sept. 2022, 19 Uhr MESZ, spricht Drewermann in Bünde zum Thema „Fürchtet Euch nicht. Innerer und äußerer Frieden.“ Universum Bünde. Präsenz-Vortrag. Details: https://eventfrog.de/de/p/theater-buehne/lesungen/dr-eugen-drewermann-vortrag-fuerchtet-euch-nicht-6953349107428524347.html?fbclid=IwAR2O5V7ioW7x_0cjZ_QXV6ocIysIJNgqquivY6FTgbQRcTFm1BHGjg6vwus
Am 4. Sept. 2022, 16 Uhr MESZ, wird Drewermann eine Friedensrede, „Von Krieg zu Frieden“, bei dem 6. Marburger Friedensforum halten. Die Präsenz-Veranstaltung des Forums beginnt um 15 Uhr: Details:
Am 4. Sept. 2022, 16 Uhr MESZ, wird Drewermann eine Friedensrede, „Von Krieg zu Frieden“, bei dem 6. Marburger Friedensforum halten. Die Präsenz-Veranstaltung des Forums beginnt um 15 Uhr: Details: https://antikriegsbuendnismarburg.de/wp-content/uploads/2022/08/friedensforum-Homepage.pdf
Am 30. Aug. 2022, 19 Uhr MESZ, hält Drewermann in Dresden einen Präsenz-Vortrag zum Thema „Die Sehnsucht nach dem Paradies.“ Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dresden-Leubnitz-Neuostra. Details:
Am 30. Aug. 2022, 19 Uhr MESZ, hält Drewermann in Dresden einen Präsenz-Vortrag zum Thema „Die Sehnsucht nach dem Paradies.“ Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dresden-Leubnitz-Neuostra. Details: https://kirche-dresden.de/veranstaltungen/die-sehnsucht-nach-dem-paradies-vortrag-mit-eugen-drewermann/
Am Sa., 13. Aug. 2022, 16 Uhr MESZ, erscheint Drewermanns Große Rede über Religion & Spiritualität, in der er einen Paradigmenwechsel vorlegt. Gehalten 19.7.22 auf Intl. Kongress SBL, Universität Salzburg. Deutsch mit engl. Simultanübersetzung. Bitte weit teilen! YouTube Link:
Guten Morgen, Tagungsteilnehmende! Jetzt gleich um 10 Uhr MESZ beginnt Drewermanns 2. Vortrag zum Thema: Die Umkehr der Theodizeefrage „Warum lässt Gott Leiden zu?“ Video Link: https://youtu.be/v-sQ6JQfKik?sub_confirmation=1
Heute, Freitag, 15.7.22, 19 Uhr MESZ, beginnt die Drewermann Jahrestagung „Gott, wo bist Du?“ online auf dem YouTube Drewermann Kanal. Sie sind herzlich eingeladen zu dieser kostenlosen Tagung. Der Tagungsablauf und die Video Links zu den vier Veranstaltungen finden sich hier:
Heute, Freitag, 15.7.22, 19 Uhr MESZ, beginnt die Drewermann Jahrestagung „Gott, wo bist Du?“ online auf dem YouTube Drewermann Kanal. Sie sind herzlich eingeladen zu dieser kostenlosen Tagung. Der Tagungsablauf und die Video Links zu den vier Veranstaltungen finden sich hier: Freitag, 15.7.22, 19 Uhr MESZ 1. Vortrag: Persönliche Erfahrung, nicht Metaphysik. „Ich bin da.“„Heute, Freitag, 15.7.22, 19 Uhr MESZ, beginnt die Drewermann Jahrestagung „Gott, wo bist Du?“ online auf dem YouTube Drewermann Kanal. Sie sind herzlich eingeladen zu dieser kostenlosen Tagung. Der Tagungsablauf und die Video Links zu den vier Veranstaltungen finden sich hier:“ weiterlesen
Die Gottesdienste und Berliner Nachtgespräche auf dem Drewermann Kanal werden für 4 Wochen, 10.7.-6.8., eine Sommerpause machen. Vorlesungen gehen weiter samstags um 11.15 Uhr, außer 16.7., da vom 15.-17.7. die Jahrestagung mit Drewermann online stattfindet. Bitte nicht verpassen: 10. Juli, 16 Uhr MESZ, Drewermanns wichtigste Rede gegen den Krieg mit englischen Untertiteln. https://youtu.be/7bxvAqiMl1I?sub_confirmation=1
Die Gottesdienste und Berliner Nachtgespräche auf dem Drewermann Kanal werden für 4 Wochen, 10.7.-6.8., eine Sommerpause machen. Vorlesungen gehen weiter samstags um 11.15 Uhr, außer 16.7., da vom 15.-17.7. die Jahrestagung mit Drewermann online stattfindet. Bitte nicht verpassen: 10. Juli, 16 Uhr MESZ, Drewermanns wichtigste Rede gegen den Krieg mit englischen Untertiteln. https://youtu.be/7bxvAqiMl1I?sub_confirmation=1
On this #IndependenceDay in the US, a news article on Drewermann’s speech at the protest against Air Base Ramstein last week can be read in the US military magazine Stars and Stripes. Details below. Video Link to the speech: https://youtu.be/BNwza3r_qgE
On this #IndependenceDay in the USA, a news article on Drewermann’s speech at the protest against Air Base Ramstein last week can be read in the US military magazine Stars and Stripes here: https://www.stripes.com/branches/air_force/2022-06-26/peace-protest-dance-dead-ramstein-6463661.htmlVideo Link to Drewermanns speech: https://youtu.be/BNwza3r_qgE
Sie haben Gelegenheit, Fragen an Herrn Drewermann zum Thema seiner Jahrestagung „Gott, wo bist Du?“ zu richten, auf die er in einem YouTube-Interview am 16. Juli, 19 Uhr, eingehen wird. Nur Fragen, die bis 4. Juli in Kommentaren auf https://tinyurl.com/3k34t4z5 eingereicht werden, können berücksichtigt werden:
Sie haben Gelegenheit, Fragen an Herrn Drewermann zum Thema seiner Jahrestagung „Gott, wo bist Du?“ zu richten, auf die er in einem YouTube-Interview am 16. Juli, 19 Uhr, eingehen wird. Nur Fragen, die bis 4. Juli in Kommentaren auf der folgenden Webseite eingereicht werden, können berücksichtigt werden: https://tinyurl.com/3k34t4z5
Am 25. Juni 2022 hält Eugen Drewermann die Abschlussrede auf der großen Friedens-Demonstration vor der US Air Base Ramstein ca. 18:30/19:00 Uhr. Mitmachen, teilen und weitersagen. Details:
Am 25. Juni 2022 hält Eugen Drewermann die Abschlussrede auf der großen Friedens-Demonstration vor der US Air Base Ramstein ca. 18:30/19:00 Uhr. Mitmachen, teilen und weitersagen. Details: https://www.stoppramstein.de/event/tanz-der-toten-demonstration-vor-der-air-base-ramstein/ Von den Veranstaltern: „In diesen kriegerischen Zeiten braucht der Frieden dich! Demonstriere mit uns gegen Aufrüstung, für eine Beendigung aller Waffenlieferungen, für eine Rückkehr zu Verhandlungen und„Am 25. Juni 2022 hält Eugen Drewermann die Abschlussrede auf der großen Friedens-Demonstration vor der US Air Base Ramstein ca. 18:30/19:00 Uhr. Mitmachen, teilen und weitersagen. Details:“ weiterlesen
Die 2022 Jahrestagung mit Drewermann findet dieses Jahr vom 15.-17. Juli 2022 wieder digital auf dem Drewermann Kanal auf YouTube statt. Thema: „Gott, wo bist du?“ Den Tagungsablauf mit Video Links finden Sie unten:
Freitag, 15. JULI, 19 UHRVORTRAG 1: Ex 3,14: „Ich bin da.“ Persönliche Erfahrung, nicht Metaphysik. Was ist der Mensch. YouTube Video Link: https://youtu.be/pNdVojdeqIo?sub_confirmation=1 Samstag, 16. JULI, 10 UHRVORTRAG 2: Ps 23,4: „Und müßt‘ ich auch gehen durch Todschattenschlucht …“ Die Umkehrung der Theodizeefrage „Warum lässt Gott Leiden zu?“ Was muss ich tun? Video Link: https://youtu.be/v-sQ6JQfKik?sub_confirmation=1„Die 2022 Jahrestagung mit Drewermann findet dieses Jahr vom 15.-17. Juli 2022 wieder digital auf dem Drewermann Kanal auf YouTube statt. Thema: „Gott, wo bist du?“ Den Tagungsablauf mit Video Links finden Sie unten:“ weiterlesen
Am 21. Mai 2022, 14.30 Uhr, wird Drewermann in Berlin eine Rede gegen den Krieg halten auf dem Kongress „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden.“ Oskar Lafontaine, Gabriele Krone-Schmalz, Reiner Braun, u.a. sind auch dabei. Humboldt-Universität. Details und Anmeldung:
Am 21. Mai 2022, 14.30 Uhr, wird Drewermann in Berlin eine Rede gegen den Krieg halten auf dem Kongress „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden.“ Oskar Lafontaine, Gabriele Krone-Schmalz, Reiner Braun, u.a. sind auch dabei. Humboldt-Universität. Anmeldung für Präsenz und Online erforderlich: kongress@frieden-links.de oder Tel: 0157 53218513. Details und Anmeldung: https://frieden-links.de/2022/04/einladung-zum-kongress-ohne-nato-leben-ideen-zum-frieden/
Drewermann wird bei STOPP Air Base Ramstein 2022 am 25. Juni 2022 im Friedenscamp sprechen und die Abschlussrede auf der Großdemo halten. Anmeldung ist jetzt offen. Details:
Drewermann wird bei STOPP Air Base Ramstein 2022 am 25. Juni 2022 im Friedenscamp sprechen und die Abschlussrede auf der Großdemo halten. Anmeldung ist jetzt offen. Details:
Präsenz-Vortrag & Live-Stream: Am Dienstag, 23.11.2021, 19 Uhr, spricht Drewermann in einer literarischen Vesper in der Kulturkirche St. Josef, Josefstr. 6, Herzogenrath, über „Bedürftigkeit und Glaube in den Romanen Dostojewskijs.“ Details & Live-Stream:
Präsenz-Vortrag und Live-Stream: Am Dienstag, 23. Nov. 2021, 19 Uhr MEZ, spricht Drewermann im Rahmen einer literarischen Vesper in der Kulturkirche St. Josef, Josefstr. 6 in Herzogenrath über „Bedürftigkeit und Glaube in den Romanen Dostojewskijs.“ Es gelten die Schutzbestimmungen des Bistums Aachen (3G-Regel). Der Kirchenkritiker Drewermann hat sich mehrfach mit Werk und Person Fjodor M.„Präsenz-Vortrag & Live-Stream: Am Dienstag, 23.11.2021, 19 Uhr, spricht Drewermann in einer literarischen Vesper in der Kulturkirche St. Josef, Josefstr. 6, Herzogenrath, über „Bedürftigkeit und Glaube in den Romanen Dostojewskijs.“ Details & Live-Stream:“ weiterlesen
Corona-bedingt findet der Drewermann Vortrag am Dienstag, 16.11.2021, 19.00 Uhr MEZ, jetzt digital auf dem Drewermann Kanal auf YouTube statt. Die gewöhnlich dienstags erscheinenden Berliner Nachtgespräche werden diese Woche Donnerstag ausgestrahlt. Link:
Am Montag, 11. Okt. 2021, 20.00 Uhr MESZ, erscheint Drewermanns Vortrag „Wie ein Traum wird es sein, wenn Gott uns befreit,“ gehalten im Grazer Schlossberg, Graz, Österreich. Danke im voraus, falls Sie diese oder andere Ankündigungen teilen! YouTube Link:
Drewermanns Wintersemester Vorlesung 2021/22 beginnt Samstag, 16. Okt. 2021, 11.15 Uhr MESZ. Vorlesungen werden wieder digital auf dem Drewermann Kanal auf YouTube erscheinen, bedingt durch COVID19 Einschränkungen der Uni Paderborn. Link zur 1. Vorlesung:
Am Dienstag, 28.09.2021, 19.00 Uhr, hält Drewermann einen Präsenz-Vortrag zu „Gott – Wo bist du?“ bei der Ev. Akademie Recklinghausen, Ev. Christuskirche Recklinghausen. Details: https://www.ahademie.com/veranstaltungen/
Am 28.09.2021, 19.00 Uhr, hält Drewermann einen Präsenz-Vortrag zu „Gott – wo bist du?“ bei der Ev. Akademie Recklinghausen, Ev. Christuskirche Recklinghausen. Details: https://www.ahademie.com/veranstaltungen/
Am Dienstag, 14.09.2021, 20 Uhr, wird Drewermann einen Präsenz-Vortrag in Goslar, Frankenberger Kirche, halten zum Thema: „Ist der Frieden gefährdeter, als wir ahnen?“, zum Auftakt der Frankenberger Winterabende. Details und Anmeldung:
Am 14.09.2021, 20 Uhr, wird Drewermann eine Präsenz-Vortrag in Goslar, Frankenberger Kirche, halten zum Thema: „Ist der Frieden gefährdeter, als wir ahnen?“, zum Auftakt der Frankenberger Winterabende. Details und Anmeldung: https://www.goslarsche.de/lokales/goslar_artikel,-kritiker-drewermann-kommt-in-die-kirche-_arid,2239099.html
Am Freitag, 3. Sept. 2021, 20.00 Uhr MESZ, wird Drewermanns Vortrag vom letzten Samstag, 28.8.2021, im Haus am Dom, Frankfurt, zum Thema „Gewaltfrei als Christ unterwegs in einer Welt voller Gewalt“ auf dem Drewermann Kanal ausgestrahlt. YouTube Video Link:
Dr. Eugen Drewermann trägt am 07.09.2021 ab 19.30 Uhr im „studiotheater“ in Bergkamen einen Vortrag zum Thema „Christentum und Strafrecht“ vor.
Dr. Eugen Drewermann trägt am 07.09.2021 ab 19.30 Uhr im „studiotheater“ in Bergkamen einen Vortrag zum Thema „Christentum und Strafrecht“ vor. Details und Anmeldung: https://vhs.bergkamen.de/index.php/news-artikel/coronavirus-1?Fsize=966
Am 28.08.2021, 12.15 Uhr, spricht Drewermann im Haus am Dom in Frankfurt zu „Wie Zukunft gestaltet wird! Gewaltfrei unterwegs als Christ in einer Welt von Gewalt“ anlässlich des Antikriegstags. Präsenzveranstaltung & Livestream. Details und YouTube Link:
Am Mittwoch, 28. Juli 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert Drewermanns zeitlose Elias Meditation im Basler Münster, umrahmt von Felix Mendelssohn-Bartholdys Oratorium „Elias“, ausgestrahlt im ARD Fernsehen. YouTube Video Link:
Präsenz-Veranstaltung: Am Dienstag, 26. Oktober 2021, 19.00 Uhr, hält Drewermann einen Vortrag in der Pauluskirche in Dortmund zum Thema „Richtet nicht! – Mt. 7,1-5“. Details und Anmeldung:
Präsenz-Veranstaltung: Am 26. Oktober 2021 hält Drewermann einen Vortrag in der Pauluskirche in Dortmund zum Thema „Richtet nicht! – Mt. 7,1-5“. Details und Anmeldung hier: https://www.pauluskircheundkultur.net/programm-detail.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=825&cHash=74ea01612b719622b1ea9de65c6c723f
Am Samstag, 24. Juli 2021, 19.00 Uhr MESZ, premieren Vorträge von Eugen Drewermann & Dorothee Sölle, mit spannender Diskussion, über „‚Theologie der Befreiung für Europa‘ und die ‚Entkolonisierung der Seelen'“ beim 25. Evangelischen Kirchentag 1993. Link:
Am Freitag, 23. Juli 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert auf YouTube Drewermanns Vortrag vom 10.6.2021 „Gedanken über Hermann Hesses Narziß und Goldmund. Annäherung aus psychoanalytischer Sicht“ bei den 21. Silser Hesse-Tagen, Sils Maria, Schweiz. Video Link:
Heute am Donnerstag, 22. Juli 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert auf YouTube „Drewermann: Warum Krieg? München, St. Lukas Kirche. Vortrag 50 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs. 22.7.95“ Video Link:
Vom 16.-18. Juli 2021 hält Drewermann seine jährliche Burg Rothenfels Tagung digital und kostenlos auf dem Drewermann Kanal zum Thema „Gestalten des Bösen und die Frage nach Gott“. 16.7., 20 Uhr: 1. Vortrag: Die Frage nach Gott im Angesicht der Welt. 17.7., 10 Uhr: 2. Vortrag „Gestalten des Bösen“. 18.7., 10 Uhr: 3. Vortrag „Zwischen Tragik und Erlösung“. Video Links:
Am 11. Juli 2021, 11.00 Uhr MESZ, sind Sie eingeladen zum Gottesdienst mit Drewermann. Thema „Dem Geschäft mit der Angst ein Ende machen, oder: Menschen sind Gold wert – Die Frage nach der Steuer,“ mit Stellungnahme zum Ruhelassen des Priesteramts. Link:
Drewermanns Vortrag vom 29. Juni 2021 in Düsseldorf-Knittkuhl über sein jüngstes Buch, „Gott, wo bist du? Eugen Drewermann antwortet jungen Menschen,“ premiert heute, 9. Juli 2021, 20.00 Uhr MESZ, auf dem Drewermann Kanal. YouTube Link:
Gottesdienst mit Drewermann zum Thema „Mut zu sich selbst angesichts von Unterdrückung“ premiert jetzt um 11 Uhr MESZ auf YouTube. Link:
Jetzt um 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 12. (und letzte) Vorlesung des Sommersemesters 2021 auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“. YouTube Link:
Am 4. Juli 2021, 11.00 Uhr MESZ, sind Sie eingeladen zu einem Gottesdienst mit Drewermann. Thema „Mut zu sich selbst angesichts von Unterdrückung. Die Verklärung Jesu,“ mit Gedanken zu Jesus, Mose & Elija, & der Heilung psychogener Epilepsie.YouTube Link:
Am Samstag, 3. Juli 2021, 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 12. (und letzte) Vorlesung des Sommersemesters 2021 auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“. Link zur Vorlesung:
Am Sonntag, 27. Juni 2021, 11.00 Uhr MESZ, premiert ein Gottesdienst mit Drewermann. Thema „Man gewinnt das Leben, wenn man der Angst nicht folgt,“ mit Gedanken zu Eigensinn, Freiheit, & was das Kreuz (nicht) bedeutet. Herzliche Einladung! YouTube Link:
Am Samstag, 26. Juni 2021, 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 11. (und vorletzte) Vorlesung des Sommersemesters 2021 auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht,“ mit Gedanken zu Ethik und Eigeninteresse. Link zur Vorlesung:
Das Video von Drewermanns gestrigem Vortrag „Russland – Wege zum Frieden“ in Münster anlässlich des 80. Jahrestags des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, wird am Mittwoch, dem 23. Juni 2021, 12 Uhr MESZ, auf dem Drewermann Kanal erscheinen. YouTube Link:
Am Samstag, 19. Juni 2021, 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 10. Vorlesung des Sommersemesters 2021, auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht,“ mit Gedanken zur Abschaffung der Todesstrafe. Link zur Vorlesung:
Am Donnerstag, 2. Nov. 2021, 18.00 Uhr MEZ, hält Drewermann bei der Katholischen Akademie Bayern einen Vortrag zum Thema „Erlösung“ und führt anschließend ein Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Werbick, Universität Münster. Details:
https://www.kath-akademie-bayern.de/veranstaltungen/veranstaltungen/veranstaltung/2021-eugen-drewermann.html Am Donnerstag, 2. Nov. 2021, 18.00 Uhr MEZ, hält Drewermann bei der Katholischen Akademie Bayern einen Vortrag zum Thema „Erlösung“ und führt anschließend ein Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Werbick, Universität Münster.
Am 5.10.2021, 19.00-22.00 Uhr MEZ, hält Drewermann in Zürich ein Abendseminar „Im Glutkern der Gegenwart“ für das Parabola Forum im Kirchgemeindehaus St. Jakob. Details und Anmeldung:
Am Dienstag, den 22. Juni 2021, 19.00 Uhr MEZ, spricht Drewermann in der Liebfrauen-Überwasserkirche Münster zum Thema Wege zum Frieden anlässlich des 80. Jahrestags des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion. Pax Christi Münster. Details:
Vom Veranstalter: „Wir laden ein zu Vortrag und Diskussion mit Eugen Drewermann. Am 22.06.2021 jährt sich zum 80. Mal der deutsche Überfall auf die Sowjetunion, der unendliches Leid über die Menschen brachte und allein in der Sowjetunion mehr als 27 Millionen Todesopfer forderte, vorwiegend in Russland, der Ukraine und Belarus. Aus diesem Anlass spricht am„Am Dienstag, den 22. Juni 2021, 19.00 Uhr MEZ, spricht Drewermann in der Liebfrauen-Überwasserkirche Münster zum Thema Wege zum Frieden anlässlich des 80. Jahrestags des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion. Pax Christi Münster. Details:“ weiterlesen
Am 29. Juni 2021, 18.00 Uhr MEZ, wird Drewermann im Lesecafé im Evangelischen Gemeindzentrums Düsseldorf-Knittkuhl zu „Gott: Wo bist du?“ sprechen. Details:
Von den Veranstaltern: „Am Dienstag (ausnahmsweise kein Mittwoch!), dem 29. Juni um 18:00 Uhr erwarten wir mit großer Freude Eugen Drewermann. Der wohl renommierteste theologische Bestsellerautor, Psychotherapeut und gefragte Referent zu religiösen und zeitgeschichtlichen Themen geht einer Frage auf den Grund, die dem einen oder anderen von Ihnen schon mal durch den Kopf gegangen sein mag, ganz„Am 29. Juni 2021, 18.00 Uhr MEZ, wird Drewermann im Lesecafé im Evangelischen Gemeindzentrums Düsseldorf-Knittkuhl zu „Gott: Wo bist du?“ sprechen. Details:“ weiterlesen
Am Donnerstag, dem 27. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert Drewermanns Vortrag für die Urania Berlin über „Eine Liebe, die den Tod und das Böse überliebt“. Video Link:
Drewermann wird am 10. Juni 2021 bei den Silser Hesse-Tagen den Eröffnungsvortrag halten, in Person! Tagungsort: Sils, Engadin, Schweiz. Details und Programm hier: https://www.hermann-hesse.de/archiv/2021/01/21/silser-hesse-tage-hoffen-auf-einen-veranstaltungsfreundlichen-juni
Drewermann wird am 10. Juni 2021 bei den Silser Hesse-Tagen den Eröffnungsvortrag halten, in Person! Tagungsort: Sils, Engadin, Schweiz. Details und Programm hier: https://www.hermann-hesse.de/archiv/2021/01/21/silser-hesse-tage-hoffen-auf-einen-veranstaltungsfreundlichen-juni
Am 22. Mai 2021 , 11:15 Uhr MEZ, premiert Drewermanns 6. Vorlesung des Sommersemesters 2021, auf YouTube. Thema der Vorlesung ist der 2. Band der Buch Serie „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht.“ Link zur Vorlesung:
Am Mittwoch, 19. Mai 2021, 19.30 Uhr MEZ, premiert auf YouTube Drewermanns Vortrag in Detmold über die Hexenverfolgung. Veranstalter: Lippische Landeskirche. Video Link hier:
Am 15.5.2021, 20.00 Uhr MEZ, erscheint Drewermanns Rede „Leben in der Weise Jesu“ beim 3. Ökumenischen Kirchentag, mit anschließender Diskussion, auf dem Drewermann Kanal auf YouTube:
8. Mai 2021 Drewermanns 4. Vorlesung des Sommersemesters 2021, 11.15 Uhr MEZ, auf YouTube:
Am 2. Mai 2021, 19.00 Uhr MEZ, premiert der historische 1. Wortgottesdienst Drewermanns nach dem Predigtverbot durch seinen Erzbischof auf YouTube:
1. Mai 2021 Drewermanns 3. Vorlesung des Sommersemesters 2021, 11.15 Uhr MEZ, auf YouTube:
Am 29. April 2021, um 20.30 Uhr MEZ, wird Drewermanns Jahrhundertrede für den Frieden, mit Daniele Gansers Reaktion darauf, gehalten bei STOPP RAMSTEIN 2017, auf dem Drewermann Kanal auf YouTube erscheinen. Link:
PRESSEGESPRÄCH mit Eugen Drewermann & Leonardo Boff premiert am Mittwoch, 28.4.2021, 20.30 Uhr MEZ, auf YouTube. Link hier:
EUGEN DREWERMANN & LEONARDO BOFF – DISKUSSION ÜBER HEILUNG & BEFREIUNG, WESTFALENHALLE DORTMUND. PREMIERE AUF YOUTUBE AM Montag, 26.4.2021, 20.30 UHR MEZ. Link hier:
Leonardo Boff und Eugen Drewermann – gemeinsame Vorträge in der Westfalenhalle Dortmund premieren auf YouTube am Sonntag, 25.4.2021, 15.00 Uhr MEZ
24. April 2021 Drewermanns 2. Vorlesung des Sommersemesters 2021, 11.15 MEZ, auf YouTube
„Brüderchen und Schwesterchen“ Märchen Vortrag von Drewermann premiert am 22. April 2021, 20.30 Uhr MEZ, auf dem Drewermann Kanal auf YouTube.
Am Donnerstag, dem 22. April 2021, um 20.30 Uhr MEZ, premiert Drewermanns Vortrag über das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen,“ den er für die Katholische Erwachsenenbildung in Andernach gegeben hat.
Digitaler Vortrag Drewermanns auf YouTube, Pfarrei St. Paulus Billstedt, am Dienstag, den 20.4.2021, 19.30 Uhr MEZ, zu „Jesus entmachtet die Angst um uns selbst.“ Details und Link:
Am 20. April 2021, 19.30 Uhr MEZ, gibt Drewermann einen digitalen Vortrag zum Thema „Jesus entmachtet die Angst um uns selbst“ für die Pfarrei St. Paulus Billstedt. Alle sind herzlich eingeladen, auf dem Drewermann Kanal hier mit dabei zu sein: https://youtu.be/zGAcwnANKiQ?sub_confirmation=1
Video von Drewermanns 2021 Ostermarsch Friedensrede Frankfurt premieres 6.4.2021, 21.00 Uhr MEZ auf YouTube
Eugen Drewermanns Digitale Friedensrede auf dem Ostermarsch am 5. April 2021 in Frankfurt. Das Video (26. Minuten lang) der Rede premiert am 6. April 2021 um 21.00 Uhr MEZ auf dem Drewermann Kanal auf YouTube hier: https://youtu.be/ktDkQjhfP9A?sub_confirmation=1
Premiere auf YouTube: Eugen Drewermann und Karlheinz Böhm. 7. April 2021, 20.00 Uhr MEZ
Eugen Drewermann und Karlheinz Böhm, im Wortgottesdienst vom 10. September 1994, in der Aula des Goerdeler-Gymnasium Paderborn. Die Rede von Karlheinz Böhm beginnt ab Minute 39:50. Er spricht über seine Wertschätzung der Arbeit Drewermanns und seine eigene Arbeit „Menschen für Menschen,“ dokumentiert in dem Buch „Mehr als ein Tropfen,“ für das Drewermann ein Vorwort schrieb.„Premiere auf YouTube: Eugen Drewermann und Karlheinz Böhm. 7. April 2021, 20.00 Uhr MEZ“ weiterlesen
Ostern als Aufbruch mit Dr. Eugen Drewermann – Video-Vortrag bei der Urania vom 30. März 2021.
Ostern als Aufbruch mit Dr. Eugen Drewermann – Video-Vortrag bei der Urania vom 30. März 2021.https://youtu.be/VxzFlqaMkj8
Video-Vortrag von Drewermann zu „Das Geheimnis des Jesus von Nazareth“, „DAsein“ Kunst+Kultur im GLASHAUS, Homberg (Efze), 30.3.2021, 19 Uhr MEZ
Video-Vortrag von Dr. Eugen Drewermann für: „DAsein“ Kunst + Kultur im GLASHAUS in Homberg (Efze). Digitaler Vortrag, Stadthalle Homberg, 30. März 2021, 19 Uhr MEZ, https://youtu.be/D6JMNSjG6Vc?sub_confirmation=1
Dr. Drewermanns Sommersemester Vorlesung beginnt am 17. April 2021, 11.15 Uhr MEZ, auf YouTube Drewermann Kanal
Dr. Drewermanns Sommersemester Vorlesung beginnt am 17. April 2021, 11.15 Uhr MEZ, auf dem YouTube Drewermann Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCJ9BE1DMlw06Esqg79Z9WmA?sub_confirmation=1 Thema wird der 3. Band zu Christentum und Strafrecht – Richtet nicht! sein.
Video Premiere: Drewermann über „Die Schöpfung und der Achte Tag“, 19. März 2021, 20.00 Uhr MEZ
Die Schöpfung und der Achte Tag. Ein Filmessay von Peter Wendt mit ausführlichen Gedanken von Eugen Drewermann zur Schöpfungsgeschichte. Eine Sendung des Südwestfunks Baden Baden, zuerst ausgestrahlt am 6. Juni 1994. Premiert 19. März 2021, 20.00 Uhr MEZ, auf dem YouTube Drewermann Kanal: https://youtu.be/2JWvWR__MJU?sub_confirmation=1
12. März 2021: Drewermann ua. zu Traumbedeutung. Video Premiere, 20.00 Uhr MEZ
Auf dem YouTube Drewermann Kanal: https://youtu.be/aEl-MqxjXMo?sub_confirmation=1 Drewermann zu Traumbedeutung, mit Safi Nidiaye, Margret Gröpke. Reihe: Menschen-Kunde von Hans Christian Meiser. Zuerst ausgestrahlt 1994 auf N3.
Video Premiere: Drewermann zu Religion, Kapitalismus und Freiheit
Das Video „Drewermann zu Religion Kapitalismus Freiheit“ (Drewermann on Religion, Capitalism & Freedom – with English subtitles) premiert am Freitag, dem 5. März 2021, um 19.30 Uhr MEZ (1:30 pm ET), im Drewermann Kanal auf YouTube.Interviewerin: Victoria Knobloch. Das kurze Interview ist ein Ausschnitt aus einem längeren Interview mit Drewermann für den Film „Freiheit fällt„Video Premiere: Drewermann zu Religion, Kapitalismus und Freiheit“ weiterlesen
Vergangene Veranstaltungen
Die folgenden Veranstaltungen sind hier für historische und archivarische Zwecke aufgeführt. Sie waren auf den früheren Drewermann-Webseiten bei webs.com (https://drewermanneugen.webs.com/newseventsveranstaltungen.htm und https://drewermann-eugen.webs.com/newseventsveranstaltungen.htm) veröffentlicht worden. Webs.com ist seit 1. März 2021 nicht mehr aktiv. Die folgenden Einträge wurden ohne Veränderungen hier übernommen. Viele der Links zu weiterleitenden Informationen sind veraltet. „Anmerkung: Dies ist eine ständig wachsende Auswahl der Veranstaltungen. Falls Sie von„Vergangene Veranstaltungen“ weiterlesen