- Gottesdienst mit Drewermann am Sonntag, 5. Feb. 2023, 11 Uhr MEZ, auf YouTube zum Thema „Die Bibel hinterfragen. Intrigen von Macht, Begierde und Furcht. David, Saul und Abigail.“ Video Link:
Gottesdienst mit Drewermann am Sonntag, 5. Feb. 2023, 11 Uhr MEZ, auf YouTube zum Thema „Die Bibel hinterfragen. Intrigen von Macht, Begierde und Furcht. David, Saul und Abigail.“ Video Link: https://youtu.be/Sg3LKlJXZyA?sub_confirmation=1 - Drewermanns 15. und abschließende Wintersemester Vorlesung findet digital am 4. Feb. 2023, 11:15 Uhr MEZ, auf YouTube statt. Thema: „Frieden schaffen als Gebet für alle Menschen und Tiere. Das Vaterunser radikal neu verstehen.“ Video Link:
Drewermanns 15. und abschließende Wintersemester Vorlesung findet digital am 4. Feb. 2023, 11:15 Uhr MEZ, auf YouTube statt. Thema: „Frieden schaffen als Gebet für alle Menschen und Tiere. Das Vaterunser radikal neu verstehen.“ Video Link: https://youtu.be/wNwtvQCZd9o?sub_confirmation=1 - Am 1. Feb. 2023, 18.00 Uhr MEZ, wird Drewermann einen Präsenz-Vortrag halten in Düsseldorf-Knittkuhl, Lesecafé im Evangelischen Gemeindzentrum, Am Mergelsberg 3. Thema „Die Bergpredigt als der Weg zu sich selbst“. Details:
Am 1. Feb. 2023, 18.00 Uhr MESZ, wird Drewermann einen Präsenz-Vortrag halten in Düsseldorf-Knittkuhl, Lesecafé im Evangelischen Gemeindzentrum, Am Mergelsberg 3. Thema „Die Bergpredigt als der Weg zu sich selbst“. Details:
Eintritt: 10 Euro. Auskunft und Anmeldung: Gabriele Hoffmann-Morawietz, Tel.: 0211 66 58 12 – mobil: 0151 750 382 72.
Beschreibung von den Veranstaltern: „Der bekannte Theologie und Psychotherapeut zeigt, dass die Botschaft Jesu weit mehr ist als ein frommer Appell. Vielmehr führt sie den Einzelnen dahin, wo seine ganze Persönlichkeit ihren Ursprung nimmt; wo man seine innere Wahrheit empfindet, ganz authentisch mit sich selbst ist. Aus dieser inneren Quelle zu leben, bedeutet in Freiheit zu leben. Frei von Angst und frei von dem Zwang, dass wir nicht leben dürfen, was wir fühlen.“
Herzlich willkommen auf der Eugen Drewermann Webseite!
Eugen Drewermann ist bekannt als internationaler Bestseller Autor, Kirchenrebell und Friedensaktivist, der der Menschheit den Weg in eine menschliche, friedliche und tierfreundliche Welt weist. Seine Auslegungen großer Weltliteratur und religiöser Texte helfen, Leben heilend und befreiend zu transformieren.
Zum ersten Mal hier? Beginnen Sie hier

Veranstaltungen
Drewermann gibt unter Korona-Beschränkungen neben Präsenz-Vorträgen momentan auch Vorträge digital, die auf dem Drewermann Kanal auf YouTube hier zu sehen sind.
Veranstaltungen werden auf der Veranstaltungsseite sowie auf Facebook, Twitter und Instagram angekündigt.


Zur Person
Eugen Drewermann ist ein international bekannter Kirchenkritiker, Autor, Redner, Friedensaktivist und Tierschützer. Sein Buch Kleriker: Psychogramm eines Ideals war ein SPIEGEL Jahresbestseller und war #1 Bestseller in Frankreich. Drewermanns tiefenpsychologische Auslegungen von religiösen Texten, Märchen und anderen Schriften großer Weltliteratur helfen Menschen, jene Geschichten als heilend und befreiend für sich und ihre Beziehungen zu erleben. Seine Verteidigung des Einzelnen gegenüber den kollektiven, seelischen Zwängen durch Kirchenobere führte dazu, dass ihm auf Druck Kardinal Ratzingers, des heutigen Papst Emeritus Benedikt XVI., in 1991 die Lehrerlaubnis für katholische Theologie und in 1992 die Predigtbefugnis entzogen wurde. 2005 verließ Drewermann die katholische Kirche. Seither ist er als freier Schriftsteller und Redner tätig. Read more