Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, Nur durch Frieden bewahren wir uns selber: Die Bergpredigt als Zeitenwende. Patmos Verlag. Erscheint 5. Juni 2023. Jetzt vorbestellen:

NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, Nur durch Frieden bewahren wir uns selber: Die Bergpredigt als Zeitenwende. Patmos Verlag. Erscheint 5. Juni 2023. Jetzt vorbestellen: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/nur-durch-frieden-bewahren-wir-uns-selber-011428.html

Heute erscheint Drewermanns 3., abschließender Band „Richtet nicht! Strafrecht und Christentum“ mit alternativen Lösungen zum gegenwärtigen inhumanen Strafrecht. PatmosVerlag #Drewermann Hier zu bestellen: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011216.html

Heute erscheint Drewermanns 3., abschließender Band „Richtet nicht! Strafrecht und Christentum“ mit alternativen Lösungen zum gegenwärtigen inhumanen Strafrecht. #PatmosVerlag #Drewermann Hier zu bestellen: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011216.html

Vorankündigung: Der 3. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Strafrecht und Christentum“, sein Monumentalwerk zur therapeutischen Durcharbeitung und radikalen Ablösung des herrschenden Strafrechts, kann jetzt vorbestellt werden. Details:

Vorankündigung: Der 3. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Strafrecht und Christentum“, sein Monumentalwerk zur therapeutischen Durcharbeitung und radikalen Ablösung des herrschenden Strafrechts, kann jetzt vorbestellt werden. Details: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet%20nicht-011216.html

NEUERSCHEINUNG: Drewermann Buch mit Zwei Essays: „Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandschaft allen Lebens.“ Patmos, 2022. Erhältlich hier und überall im Buchhandel:

NEUERSCHEINUNG: Drewermann Buch mit Zwei Essays: „Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandschaft allen Lebens.“ Patmos, 2022. Erhältlich hier und überall im Buchhandel: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/ueber-die-unsterblichkeit-der-tiere-011379.html

BUCH NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Aufeinander zugehen in Zeiten der Spaltung“. Druckausgabe der weitbeachteten Neujahrsansprache 2022, leicht überarbeitet. Jetzt erhältlich vom Verlag edition bodoni:

BUCH NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Aufeinander zugehen in Zeiten der Spaltung“. Druckausgabe der weitbeachteten Neujahrsansprache 2022, leicht überarbeitet. Jetzt erhältlich vom Verlag edition bodoni: https://edition-bodoni.de/buecher/aufeinander-zugehen-in-zeiten-der-spaltung/ und überall im Buchhandel.

NEUERSCHEINUNG: Der lang erwartete 2. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“ ist jetzt veröffentlicht. Erhältlich überall im Buchhandel sowie hier beim Patmos Verlag: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011215.html

NEUERSCHEINUNG: Der lang erwartete 2. Band von Drewermanns „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“ ist jetzt veröffentlicht. Erhältlich überall im Buchhandel sowie direkt beim Patmos Verlag: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/richtet-nicht-011215.html

NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten; 11,90 €/17,90 CHF 

NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten;„NEUERSCHEINUNG: Eugen Drewermann, „Leben an der Seite Jesu.“ Publik-Forum, 2021. Rede beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets als einer inneren Sammlung. Best.-Nr. 3237; 96 Seiten; 11,90 €/17,90 CHF „ weiterlesen

Neuer Publik-Forum Artikel von Drewermann: „Soll man den strafenden Gott vergessen?“

Eugen Drewermann schreibt in der neuesten Ausgabe von Publik-Forum v. 12. März 2021, Ausg. 5/21, zum Thema „Soll man den strafenden Gott vergessen?“ Seine Kurzantwort: „Ja, denn nur die Güte Gottes heilt. Jeder, der leidet, weiß: Wir leben einzig aus Gnade.“ Das Heft ist hier als E-Paper erhältlich: https://abo.publik-forum.de/bestellung/409?idw=20219904