Kategorie-Archive: Videos
Am Dienstag, 6. Juli 2021, 20.00 Uhr MEZ, premieren die Berliner Nachtgespräche mit Drewermann zu „Schneewittchen“, Grimms Märchen als heilende Therapie. YouTube Link:
Am Montag, 5. Juli 2021, 20.00 Uhr MESZ; premiert die Videoaufnahme von Drewermanns Vortrag in der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien, Husum, zum Thema „Tiefenpsychologie und Exegese“. YouTube Link:
Jetzt um 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 12. (und letzte) Vorlesung des Sommersemesters 2021 auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“. YouTube Link:
Am 4. Juli 2021, 11.00 Uhr MESZ, sind Sie eingeladen zu einem Gottesdienst mit Drewermann. Thema „Mut zu sich selbst angesichts von Unterdrückung. Die Verklärung Jesu,“ mit Gedanken zu Jesus, Mose & Elija, & der Heilung psychogener Epilepsie.YouTube Link:
Am Samstag, 3. Juli 2021, 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 12. (und letzte) Vorlesung des Sommersemesters 2021 auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht“. Link zur Vorlesung:
Am Freitag, 2. Juli 2021, 20.00 Uhr MESZ, erscheint erscheint „Drewermann: Hoffnung. Menschen-Kunde, im Gespräch mit Hans Christian Meiser“ auf dem Drewermann Kanal auf YouTube. Video Link:
Die Videoaufnahme von Drewermanns Vortrag an der Universität Wien premiert am Mittwoch, 30. Juni 2021, 20.00 Uhr. Thema: Jesus von Nazareth – Befreiung zum Frieden. YouTube Link:
Am Dienstag, 29. Juni 2021, 20.00 Uhr MEZ, premieren die Berliner Nachtgespräche mit Drewermann zum Thema „Frau Holle“, Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. YouTube Link:
Am Montag, 28. Juni 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert das ARD Tagesthemen Interview mit Eugen Drewermann von Sprecherin Sabine Christiansen zu Drewermanns Streit mit der Amtskirche um die Menschlichkeit. YouTube Link:
Am Sonntag, 27. Juni 2021, 11.00 Uhr MESZ, premiert ein Gottesdienst mit Drewermann. Thema „Man gewinnt das Leben, wenn man der Angst nicht folgt,“ mit Gedanken zu Eigensinn, Freiheit, & was das Kreuz (nicht) bedeutet. Herzliche Einladung! YouTube Link:
Am Samstag, 26. Juni 2021, 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 11. (und vorletzte) Vorlesung des Sommersemesters 2021 auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht,“ mit Gedanken zu Ethik und Eigeninteresse. Link zur Vorlesung:
Am Freitag, 25. Juni 2021, 20.00 Uhr premiert Drewermanns Vortrag in der Urania Berlin über „Die Sehnsucht nach dem Ursprung – die Geschichte vom Paradies. Oder: Von der Geborgenheit im Ring der Liebe.“ YouTube Link:
Das Video von Drewermanns gestrigem Vortrag „Russland – Wege zum Frieden“ in Münster anlässlich des 80. Jahrestags des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, wird am Mittwoch, dem 23. Juni 2021, 12 Uhr MESZ, auf dem Drewermann Kanal erscheinen. YouTube Link:
Am Donnerstag, 24. Juni 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert „Der Papst und Drewermann über die Abtreibung“. YouTube Link:
Am Mittwoch, 23. Juni 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert „Familie – ein auslaufendes Modell? ZDF Diskussion“ mit Heiner Geißler, Eugen Drewermann, Regine Hildebrandt, Elisabeth Motschmann, Matthias Horx. Moderator: Michael Albus. YouTube Link:
Am Dienstag, 22. Juni 2021, 20.00 Uhr MESZ, premieren die ersten (!) Berliner Nachtgespräche mit Drewermann zum Thema „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Der Kleine Prinz von Saint-Exupéry“, auf YouTube. Tiefenpsychologisch gedeutet. Video Link:
Am Montag, 21. Juni 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert „Drewermann: Kein Platz im Himmel. Die Theologie und die Kirche.“ ZDF Reihe Von Tieren und Menschen. YouTube Link:
Heute ist der 81. Geburtstag von Eugen Drewermann. Das folgende Interview mit ihm über sein Leben und Wirken gibt einen schönen Einblick in seine Person. YouTube Link:
Sie sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst mit Drewermann (auf seinem Geburtstag!) am Sonntag, 20. Juni 2021, 11.00 Uhr MESZ. Thema: „Wovon lebt der Mensch?: Zwischen Aberglauben und Unglauben. Mit Gedanken zur Auflösung des Papsttums“. YouTube Link:
Am Samstag, 19. Juni 2021, 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 10. Vorlesung des Sommersemesters 2021, auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht,“ mit Gedanken zur Abschaffung der Todesstrafe. Link zur Vorlesung:
Am Donnerstag, 17. Juni 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert der 2. Vortrag von Drewermanns zum Thema „Was den Menschen böse macht“, Tele-Akademie Südwestfunk. YouTube Link hier:
Am Freitag, 18.6.2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert „Vatikan: Die Macht der Päpste“, ZDF/3Sat, Diskussion mit Eugen Drewermann, Erzbischof Johannes Dyba, Rolf Hochhuth („Der Stellvertreter“), Christa Nickels, Basilius Streithofen, Hans Maier. YouTube Link:
Die Berliner Nachtgespräche mit Drewermann zum Thema „Der Gevatter Tod/Fundevogel – Tod und Krankheit in Grimms Märchen“, premieren jetzt um 20.00 Uhr MESZ auf YouTube. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Video Link:
Am Dienstag, 15. Juni 2021, 20.00 Uhr MEZ, premieren die Berliner Nachtgespräche mit Drewermann zum Thema „Der Gevatter Tod/Fundevogel – Tod und Krankheit in Grimms Märchen“, auf YouTube. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Video Link:
Am Montag, 14. Juni 2021, 20.00 Uhr MESZ, premiert „Solche Männer braucht das Land. Drewermann im Gepräch mit Petra Gerster“ auf YouTube. Video Link:
Am Sonntag, dem 13. Juni 2021, um 11.00 Uhr MESZ, premiert Drewermanns Gottesdienst zum Thema „Die Revolution Jesu“. YouTube Link:
Am Samstag, 12. Juni 2021, 11:15 Uhr MESZ, premiert Drewermanns 9. Vorlesung des Sommersemesters 2021, auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht,“ mit Gedanken zum Ende von Folter und Scheiterhaufen. Link zur Vorlesung:
Am Freitag, dem 11.6.2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert „Fromme Täter: Wenn Priester Kinder missbrauchen. WDR Diskuthek, mit Drewermann, Betroffenen, ua.“ auf dem Drewermann Kanal. YouTube Video Link hier:
Am 10. Juni 2021 wird Drewermann den Eröffnungsvortrag bei den 21. Silser Hesse-Tagen halten. Aus gegebenem Anlass premiert um 20.00 Uhr MEZ am gleichen Tag seine Eröffnungsrede von 2009 „Hermann Hesse: Vermahnung gegen die Vermassung“. YouTube Link hier:
Drewermann im Gespräch mit Franz Alt premiert am Mittwoch, dem 9. Juni 2021, 20.00 Uhr MEZ, auf YouTube. Video Link:
Am heutigen Dienstag, dem 8. Juni 2021, 20.00 Uhr MEZ, premieren die Berliner Nachtgespräche mit Drewermann zum Thema „DIE KRISTALLKUGEL – Sich finden durch Liebe“, auf YouTube. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Video Link:
Am Montag, dem 7. Juni 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert „Streit im Schloss: Der Papst und die Moral – Was die Kirche von Katholiken will. Mit Drewermann ua“ auf dem Drewermann Kanal auf YouTube. Video Link:
Am Sonntag, dem 6. Juni 2021, um 11.00 Uhr MEZ, premiert Drewermanns Gottesdienst „Vom Scheitern und Gelingen des Lebens. Brotvermehrung & Sturmstillung“. YouTube Video Link:
„Drewermann: Meine Bildergeschichte – Otto Dix „Flandern“ – „Du darfst die Augen nie mehr schließen““ erscheint jetzt um 20.00 Uhr MEZ auf dem Drewermann Kanal auf YouTube. Video Link:
Am Samstag, 5. Juni 2021 , 11:15 Uhr MEZ, premiert Drewermanns 8. Vorlesung des Sommersemesters 2021, mit Gedanken zur Migration & Belarus, auf YouTube. Thema: „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht.“ Link zur Vorlesung:
„Drewermann über Frei sein“ premiert jetzt um 20.00 Uhr MEZ auf YouTube. Video Link hier:
Am Freitag, dem 4. Juni 2021, 20.00 Uhr MEZ, erscheint „Drewermann: Meine Bildergeschichte – Otto Dix „Flandern“ – „Du darfst die Augen nie mehr schließen““ auf dem Drewermann Kanal auf YouTube. Video Link:
Am Donnerstag, dem 3. Juni 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert „Drewermann über Frei sein“ auf YouTube. Video Link hier:
Am Mittwoch, dem 2. Juni 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert „Drewermann: Sieben Thesen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ auf YouTube. Video Link:
Am Montag, dem 31. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert „Drewermann: Die zwei Hauptfehler der katholischen Amtskirche – Interview am Tag des Predigtverbots“ auf YouTube. Video Link:
Am Freitag, dem 28. Mai 2021, erscheint um 20.00 Uhr MEZ auf YouTube „20 Jahre Papst Johannes Paul II – Film und Kommentar“, u.a. von Drewermann. Link hier:
Am 29. Mai 2021 , 11:15 Uhr MEZ, premiert Drewermanns 7. Vorlesung des Sommersemesters 2021, mit Gedanken zur Lösung des Israelisch-Palästinensischen Konflikts, auf YouTube. Thema der Vorlesung ist der 2. Band der Buch Serie „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht.“ Link zur Vorlesung:
Am 26. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert „Die Opfer von Papst Benedikt XVI und Papst Johannes Paul II“ auf dem Drewermann Kanal auf YouTube. Video Link:
25. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ (NEUE ZEIT!), Berliner Nachtgespräche mit Drewermann auf YouTube. Thema: RAPUNZEL – Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Mit Diskussionen zum Märchen und Lebens- und Glaubensfragen. Link zur Sendung:
Die Berliner Nachtgespräche werden jeden Dienstag (ab jetzt) um 20.00 Uhr MEZ auf dem Drewermann Kanal auf YouTube erscheinen. Der Kanal kann hier abonniert werden: https://www.youtube.com/channel/UCJ9BE1DMlw06Esqg79Z9WmA?sub_confirmation=1
Am Montag, dem 24. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert ein Film mit Drewermann, „Vom Kloster in die Ehe,“ über das Schicksal verheirateter Nonnen. YouTube Video Link:
Am Sonntag, dem 23. Mai 2021, um 11.00 Uhr MEZ, premiert Drewermanns Gottesdienst zu Pfingsten. YouTube Video Link:
Am Freitag, dem 21. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert „Drewermann – die katholische Kirche & ihre Kritiker: eine unendliche Geschichte – mit Küng, Boff WDR. Gott und die Welt“ auf YouTube. Mit Diskussion zwischen Drewermann und Aloys Klein vom Erzbistum Paderborn. Video Link: https://youtu.be/KkQHzYak5cA?sub_confirmation=1
Am 22. Mai 2021 , 11:15 Uhr MEZ, premiert Drewermanns 6. Vorlesung des Sommersemesters 2021, auf YouTube. Thema der Vorlesung ist der 2. Band der Buch Serie „Richtet nicht! Christentum und Strafrecht.“ Link zur Vorlesung:
Am Donnerstag, dem 20. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ, premiert auf YouTube die Sendung „Was der Mensch mit den Tieren macht,“ zu Tierversuchen und -vernutzung. Mit Drewermann; Prof. Dr. Ernst Benda, ehem. Präsident des Deutschen Bundesverfassungsgerichts; Hans Wollschläger, Schriftsteller und Übersetzer; Brigitte Boldt, Psychotherapeutin. Video Link hier:
Heute am 17.5.2021, um 20.00 Uhr MEZ, premiert auf YouTube „Drewermann: Gott und die Welt – Wieviel Freiheit erträgt die Kirche? Mit einer Demo für Drewermann“. Video Link:
Am 15.5.2021, 20.00 Uhr MEZ, erscheint Drewermanns Rede „Leben in der Weise Jesu“ beim 3. Ökumenischen Kirchentag, mit anschließender Diskussion, auf dem Drewermann Kanal auf YouTube:
Premiere auf YouTube 14.5.2021, 22.00 Uhr MEZ: 3nach9 Sendung mit Eugen Drewermann, Karl Dall, Rudolf Bahro, Lothar Oertel, Dagobert Lindlau, Pierre Guillaume, Rene Krebs, Ilse Middendorf, Hans Jürgen Hufeisen, und Gottfried Böttger. Moderatoren: Giovanni Di Lorenzo, Randi Crott, Hilde Heim-Buchmann. Link zum Video:
15. Mai 2021 Drewermanns 5. Vorlesung des Sommersemesters 2021, 11.15 Uhr MEZ, auf YouTube:
Menschen bei Maischberger: „Rebellen“. Mit Heiner Geißler, Daniel Cohn-Bendit, Eugen Drewermann, Dietrich Grönemeyer. Premiert Mittwoch, 12. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ, auf YouTube. Link hier:
11. Mai 2021, 21.00 Uhr MEZ, Berliner Nachtgespräche mit Drewermann auf YouTube. Thema: Schneeweißchen und Rosenrot – Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Und Diskussionen zu Lebens- und Glaubensfragen. Link zur Sendung:
Die Berliner Nachtgespräche werden jeden Dienstag um 21.00 Uhr auf dem Drewermann Kanal auf YouTube erscheinen. Der Kanal kann hier abonniert werden: https://www.youtube.com/channel/UCJ9BE1DMlw06Esqg79Z9WmA?sub_confirmation=1
Wider den falschen Trost. Video Premiere Montag, 10.5.2021, 20.00 Uhr MEZ, auf YouTube von Drewermann im Gespräch mit Erwin Koller – 3Sat und Schweizer Fernsehen.
8. Mai 2021 Drewermanns 4. Vorlesung des Sommersemesters 2021, 11.15 Uhr MEZ, auf YouTube:
„Warum ist Eugen Drewermann gefährlich?“ ZDF Kontexte Sendung. Premiert 7. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ, auf YouTube:
Eugen Drewermann: „Es gibt überhaupt keine Hölle. Die Kirche macht den Menschen ganz schreckliche Angst mit einem Gott, der ewig straft. Aber das tut er nicht.“
Mehr dazu im YouTube Video „Drewermann: Berliner Nachtgespräche – Das Mädchenohne Hände 5.4.1994″ Link: https://youtu.be/rmnjOYiqEWA?t=4348
Thesen eines Ketzer? Eugen Drewermann in Dortmund – Mallinckrodt Gymnasium – Premiere auf YouTube am 6. Mai 2021, 20.00 Uhr MEZ. Link hier:
Tagesschau: Drewermanns Lehrerlaubnis entzogen, 8. Oktober 1991. Premiere auf YouTube:
Am 2. Mai 2021, 19.00 Uhr MEZ, premiert der historische 1. Wortgottesdienst Drewermanns nach dem Predigtverbot durch seinen Erzbischof auf YouTube:
1. Mai 2021 Drewermanns 3. Vorlesung des Sommersemesters 2021, 11.15 Uhr MEZ, auf YouTube:
Am 29. April 2021, um 20.30 Uhr MEZ, wird Drewermanns Jahrhundertrede für den Frieden, mit Daniele Gansers Reaktion darauf, gehalten bei STOPP RAMSTEIN 2017, auf dem Drewermann Kanal auf YouTube erscheinen. Link:
Drewermann Zitat: „Märchen brauchen wir schon deswegen als Erwachsene, weil sie uns Mut machen, von der Liebe zu träumen und Träume für wahr zu halten.“ Mehr hier:
Drewermann Zitat aus dem „Brüderchen und Schwesterchen“ Vortrag auf YouTube. Mehr hier: https://youtu.be/t1zZMxOKp5M?t=635
PRESSEGESPRÄCH mit Eugen Drewermann & Leonardo Boff premiert am Mittwoch, 28.4.2021, 20.30 Uhr MEZ, auf YouTube. Link hier:
24. April 2021 Drewermanns 2. Vorlesung des Sommersemesters 2021, 11.15 MEZ, auf YouTube
Video erscheint 21. April 2021, 20.30 Uhr MEZ, auf YouTube von Drewermann Interview zu Freiheit und aktuellen Menschheitsfragen – OvalMedia (akustisch überarbeitet)
Das OvalMedia Interview mit Drewermann zu Freiheit und aktuellen Menschheitsfragen (akustisch überarbeitet) wird am 21. April 2021, um 20.30 Uhr MEZ, auf dem Drewermann Kanal auf YouTube ausgestrahlt werden. Das Interview erschien Live auf Facebook am 31. März 2021. Link: https://youtu.be/rSpQvPUb9KY?sub_confirmation=1
„Brüderchen und Schwesterchen“ Märchen Vortrag von Drewermann premiert am 22. April 2021, 20.30 Uhr MEZ, auf dem Drewermann Kanal auf YouTube.
Am Donnerstag, dem 22. April 2021, um 20.30 Uhr MEZ, premiert Drewermanns Vortrag über das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen,“ den er für die Katholische Erwachsenenbildung in Andernach gegeben hat.
Digitaler Vortrag Drewermanns auf YouTube, Pfarrei St. Paulus Billstedt, am Dienstag, den 20.4.2021, 19.30 Uhr MEZ, zu „Jesus entmachtet die Angst um uns selbst.“ Details und Link:
Am 20. April 2021, 19.30 Uhr MEZ, gibt Drewermann einen digitalen Vortrag zum Thema „Jesus entmachtet die Angst um uns selbst“ für die Pfarrei St. Paulus Billstedt. Alle sind herzlich eingeladen, auf dem Drewermann Kanal hier mit dabei zu sein: https://youtu.be/zGAcwnANKiQ?sub_confirmation=1
„Jesus hat nicht Kirchen gegründet. Er hat Menschen befreit.“ Eugen Drewermann.
„Jesus hat nicht Kirchen gegründet. Er hat Menschen befreit.“ Eugen Drewermann. Hören Sie Drewermann darüber in diesem Video sprechen: https://youtu.be/FmeDMG37zmE?t=167
Neuer Film u.a. mit Drewermann premiert am Samstag, dem 17. April 2021, um 20.00 Uhr auf YouTube.
Am Samstag wird um 20.00 Uhr MEZ ein neuer Film u.a. mit Drewermann auf YouTube premieren: FREIHEIT FÄLLT NICHT VOM HIMMEL, Ein Film von Victoria Knobloch: https://youtu.be/zRRhGvwu-doAm Morgen des gleichen Tags beginnt die 1. Sommersemester Vorlesung Drewermanns um 11.15 Uhr MEZ hier: https://youtu.be/TwcRx4w3iNY?sub_confirmation=1
17. April 2021 Drewermanns 1. Vorlesung des Sommersemesters 2021, 11.15 MEZ, auf YouTube
17. April 2021 Drewermanns 1. Vorlesung des Sommersemesters 2021, die dieses Jahr jede Woche samstags um 11:15 Uhr MEZ morgens hier digital auf YouTube premiert – aufgrund von COVID19 Einschränkungen der Universität Paderborn. Das Thema der Vorlesung ist der 2. Band der Buch Serie „Christentum und Strafrecht, Richtet nicht!“ Link zur Vorlesung: https://youtu.be/TwcRx4w3iNY?sub_confirmation=1
Die Wunder Jesu – Drewermann YouTube #shorts
YouTube #shorts: Drewermann spricht über die Wunder Jesu. „Jesus hätte niemals für richtig gehalten, dass man ihn verfeierlicht, gewissermaßen um nicht mehr zu tun, was in den Wundererzählungen uns zum Vorbild gegeben wird!“ https://youtu.be/t6rrCl37K1Q?sub_confirmation=1
Drewermann u.a.: Magie der Märchen – ZDF nachtstudio, premiert auf YouTube am 13. April 2021, 20.00 Uhr MEZ
Die Sendung „Magie der Märchen“ im ZDF nachtstudio, moderiert von Volker Panzer, mit den Gästen Eugen Drewermann, Silke Fischer, und Thomas Macho, vom 24. April 2005, premiert am Dienstag, dem 13. April 2021, um 20.00 Uhr MEZ, auf dem Drewermann Kanal auf YouTube hier: https://youtu.be/-gxphZWat3g?sub_confirmation=1
Drewermanns Sommersemester Vorlesung beginnt nächsten Samstag, 17. April 2021, um 11.15 Uhr MEZ auf YouTube
Die Sommersemester Vorlesung Drewermanns beginnt nächsten Samstag, den 17. April 2021, um 11.15 Uhr MEZ auf YouTube. Die Vorlesungen des Wintersemesters 2020-2021 sind hier zu sehen: https://youtube.com/playlist?list=PLwKwSGti_duHGd6GcHMg4k2puO_WjxKrE
Eugen Drewermann liest Khalil Gibran, auf YouTube
Eugen Drewermann liest Khalil Gibrans Worte zu Jesus aus „Das Reich der Ideen“ hier auf YouTube: https://youtu.be/S8AsBKv52yk?sub_confirmation=1
Im Gedenken an Hans Küng: seine Rede zur Verleihung des Herbert-Haag-Preises an Drewermann
Im Gedenken an Hans Küng, der heute im Alter von 93 Jahren gestorben ist: Küngs Ansprache bei der Verleihung des Herbert-Haag-Preises an Eugen Drewermann in 1992. https://youtu.be/n3NiyjMC1G0?sub_confirmation=1
Video von Drewermanns 2021 Ostermarsch Friedensrede Frankfurt premieres 6.4.2021, 21.00 Uhr MEZ auf YouTube
Eugen Drewermanns Digitale Friedensrede auf dem Ostermarsch am 5. April 2021 in Frankfurt. Das Video (26. Minuten lang) der Rede premiert am 6. April 2021 um 21.00 Uhr MEZ auf dem Drewermann Kanal auf YouTube hier: https://youtu.be/ktDkQjhfP9A?sub_confirmation=1
Premiere auf YouTube: Eugen Drewermann und Karlheinz Böhm. 7. April 2021, 20.00 Uhr MEZ
Eugen Drewermann und Karlheinz Böhm, im Wortgottesdienst vom 10. September 1994, in der Aula des Goerdeler-Gymnasium Paderborn. Die Rede von Karlheinz Böhm beginnt ab Minute 39:50. Er spricht über seine Wertschätzung der Arbeit Drewermanns und seine eigene Arbeit „Menschen für Menschen,“ dokumentiert in dem Buch „Mehr als ein Tropfen,“ für das Drewermann ein Vorwort schrieb.„Premiere auf YouTube: Eugen Drewermann und Karlheinz Böhm. 7. April 2021, 20.00 Uhr MEZ“ weiterlesen
Video-Premiere: Maria Magdalena – Film zu Ostern, mit Eugen Drewermann. Ostersonntag, 4. April 2021, 8.00 Uhr MEZ
Video-Premiere: Maria Magdalena – Film zu Ostern, mit Eugen Drewermann. Ostersonntag, 4. April 2021, 8.00 Uhr MEZRedaktion: Meinolf FritzenMit Genehmigung von Meinolf FritzenErstausstrahlung: 1987, ZDFhttps://youtu.be/4xEcShWb83Y?sub_confirmation=1
KenFM Gespräch mit Eugen Drewermann über Gewissensfreiheit und Frieden in Kirche und Gesellschaft
Am Karfreitag, den 2. April 2021, um 20.00 Uhr MEZ, wird das KenFM Gespräch mit Eugen Drewermann über Gewissensfreiheit und Frieden in Kirche und Gesellschaft auf dem Drewermann Kanal auf YouTube premieren. Zuerst ausgestrahlt am 20. März 2016.https://youtu.be/4Rc_KRcGn3I?sub_confirmation=1
Ostern als Aufbruch mit Dr. Eugen Drewermann – Video-Vortrag bei der Urania vom 30. März 2021.
Ostern als Aufbruch mit Dr. Eugen Drewermann – Video-Vortrag bei der Urania vom 30. März 2021.https://youtu.be/VxzFlqaMkj8
Video-Vortrag von Drewermann zu „Das Geheimnis des Jesus von Nazareth“, „DAsein“ Kunst+Kultur im GLASHAUS, Homberg (Efze), 30.3.2021, 19 Uhr MEZ
Video-Vortrag von Dr. Eugen Drewermann für: „DAsein“ Kunst + Kultur im GLASHAUS in Homberg (Efze). Digitaler Vortrag, Stadthalle Homberg, 30. März 2021, 19 Uhr MEZ, https://youtu.be/D6JMNSjG6Vc?sub_confirmation=1
Ranke-Heinemann und Drewermann Interview zu Papst Johannes Paul II.
Interview mit Dr. Uta Ranke-Heinemann und Dr. Eugen Drewermann zu Papst Johannes Paul II.Anlässlich des 20. Jahrestags seiner Wahl zum Papst.ntv am 16.10.1998Zu Ehren von Ranke-Heinemann, die an diesem Tag, dem 25. März 2021, im Alter von 93 Jahren verstorben ist. https://youtu.be/RuvbqRzbzKo?sub_confirmation=1
Zu Ehren von Dr. Uta Ranke-Heinemann: im Gespräch mit Drewermann u.a.
Zu Ehren von Dr. Uta Ranke-Heinemann, die heute morgen im Alter von 93 Jahren gestorben ist: im Gespräch mit Drewermann u.a. https://youtu.be/l_9TErhiLlc?sub_confirmation=1
Video Premiere: Eugen Drewermanns Kritik der religiösen Rede – „… nicht wie die Schriftgelehrten,“ 26. März 2021, 19.30 Uhr MEZ
Video Premiere: Eugen Drewermanns Kritik der religiösen Rede – „… nicht wie die Schriftgelehrten,“ 26. März 2021, 19.30 Uhr MEZLänge: 30 MinutenReihe: KontextErstausstrahlung: 1988Ein Film von Meinolf Fritzenhttps://youtu.be/lkaTp6gXGns?sub_confirmation=1
Abonnieren Sie den Drewermann Kanal auf YouTube
Abonnieren Sie den Drewermann Kanal auf YouTube für die neuesten Videos mit Drewermann: https://youtube.com/user/DrewermannSeiten?sub_confirmation=1